Tesla mieten einfach gemacht! Mit emiwa.de kannst du ein Elektroauto von Tesla zum Mieten in deiner Wunschstadt in ganz Deutschland und Österreich finden. Auf unserer Plattform inserieren verschiedene Autovermietungen, die Mietwagen von Tesla anbieten. So kannst du diese Anbieter ganz bequem vergleichen und dir dein Lieblingsmodell aussuchen. Egal ob Model 3, Model S oder Model X: Bei uns wirst du fündig! Du kannst deine Suche bequem anpassen und nach verschiedenen Optionen filtern. Wir denken "Auto mieten" neu: Ohne Verbrennungsmotor, mit dem innovativ-einfachen Vergleich von emiwa.de. Erlebe mit uns die Transformation zur Elektromobilität!
Bekannt aus:
Verfügbarkeit:
Verfügbarkeit:
Verfügbarkeit:
Verfügbarkeit:
Verfügbarkeit:
Verfügbarkeit:
Zum aktivieren der Karte klicken
Es wird eine Karte des Anbieters Google Maps mit den Anmietorten geladen. Nähere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Keine Kompromisse, sondern mehr Leistung, Beschleunigung und Fahrspaß. Das ist das Tesla Motto in Bezug auf Elektroautos. Seit 2003 wird daran gearbeitet die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu überwinden und eine emissionsfreie Zukunft zu verwirklichen. Mittlerweile sind vier Tesla Modelle auf dem Markt, die in Kalifornien, Shanghai und auch Deutschland gebaut werden. Seit 2008 ist Elon Musk CEO des Unternehmens und prägendes Gesicht von Tesla.
Das Tesla Model 3 gehört als Einstiegsmodell zu den meistverkauften Elektroautos weltweit. Die Limousine überzeugt vor allem durch die hohe Sicherheit: mit einem Chassis aus ultrahochfestem Stahl und einem niedrigen, festen Schwerpunkt bietet das E-Auto von Tesla Aufprallschutz und ein sehr geringes Überschlagungsrisiko. An den äußeren hinteren Sitzen gibt es ISOFIX-Halter, und auch der mittlere hintere Sitz sowie der Beifahrersitz sind für Kindersitze geeignet, da der Airbag des Beifahrersitzes ausgeschalten werden kann. Im ADAC Crashtext erhielt der Tesla Model 3 somit 5 Sterne. Der Tesla Model 3 hebt sich außerdem durch sein schlichtes und geschmackvolles Design ab. Der Innenraum ist frei von Knöpfen und Reglern, da sich fast alle Einstellungen am 15 Zoll großen Touch-Display regeln lassen. Für ein größeres Raumgefühl sorgt das Glasdach das sich von vorne bis hinter die zweite Sitzreihe zieht. Den Tesla Model 3 gibt es 2021 in 3 Versionen: Tesla Model 3, Tesla Model 3 Performance und Tesla Model 3 Maximale Reichweite.
Genug Platz für die ganze Familie aber ohne Abstriche im Design oder der Umweltfreundlichkeit? Das Tesla Model S macht es möglich. Die Oberklasse-Limousine von Tesla ist in zwei Varianten erhältlich, als Model S mit Dualmotor-Allradplattfrom und als Model S Plaid mit Tri-Motor-Allradplattform. Letzteres braucht als sozusagen Sportversion nur 2,1 Sekunden um von null auf 100 km/h zu beschleunigen. Trotz der starken Leistung muss der Tesla Model S nur circa alle 650 km geladen werden, abhängig von der gewählten Version. Das ist unter anderm dadurch möglich, dass das Tesla Model S einen sehr niedrigen Luftwiderstandswert aufweist. Auch für entspanntes Reisen hat Tesla vorgesorgt: Durch den integrierten Routenplaner kann auf dem Touchscreen ganz bequem das Ziel eingegeben werden und der Model S errechnet die Route automatisch (samt Supercharger Stops).
Auch SUV Liebhaber werden bei Tesla fündig. Mit dem Tesla Model X kam eine Mischung aus Van und SUV auf den Markt, die vollelektrisch fährt. Durch die innovative Konzipierung des Innenraums finden hier bis zu 7 Erwachsene Platz mit immer noch genug Stauraum im Kofferraum, nämlich 335 Liter plus 70 Liter unter dem Kofferraumboden. Auch für Entertainment während der Fahrt ist gesorgt, da das Tesla Model X bis zu 10 Teraflops Rechenleistung ermöglicht, was das selbe Gefühl wie auf einer Spielkonsole wiedergeben soll. Außerdem ist ein 960-Watt-Audiosystem mit 22 Lautsprechern und Active Road Noise Reduction, sowie ein 17-Zoll Touch-Display serienmäßig installiert. Auch designtechnisch macht der Tesla Model X etwas her: Die charakteristischen Flügeltüren sind definitiv ein Hingucker und auch das abgeschnittene Lenkrad (in zukünftigen Versionen) macht das Model X einzigartig und verleiht Flügzeug-Flair. Der Tesla Model X ist in zwei Versionen verfügbar, als Model X und als Model X Plaid. Letztere Version kommt sogar auf eine Spitzenleistung von 1020 PS.
Der Tesla Model Y stellt das neueste Modell des amerikanischen Autoherstellers da und ist seit Herbst 2021 in Deutschland verfügbar. Als kleiner Bruder zum Model X ist das Model Y schlanker und kompakter konzipiert, wodurch es mehr Ähnlichkeit zum Model 3 aufweist. Auch der Preis ist günstiger als der des Tesla Model X. Trotzdem kann auch der Tesla Model Y bis zu 7 Personen unterbringen. Der Innenraum des Tesla Model Y ist schlicht gehalten und wirkt durch das weit geschwungene Glasdach geräumig. Durch das tief gehaltene Armaturenbrett haben Fahrer eine uneingeschränkte Sicht auf die Straße und das 15-Zoll Touch-Display bietet alle Funktionalitäten während der fahrt. Erhältlich ist der Tesla Model Y in 2 Versionen, als Performance Version und als maximale Reichweite Version.